Read more at: http://czernowitz.blogspot.de/2014/05/census-of-romania-for-year-1930.html
Author Archives: Edgar Hauster
Ukrainian Roads – Theory, Practice and its Consequences
Ten Picture Postcards from Bukovina
Physicians [from Czernowitz], Deported to Transnistria
Ervin [Erwin] Adler, Ioan Blidner, Leopold Bremer [Brenner], Lazar [Lezer] Buxbaum, Maier Drucher, Isidor Furmann, Natan [Nathan] Ghetzler [Getzler], Iosif Goldstein, Solomon Heier, Suchar Herschman, Martin I. Herzberg [Hertzberg], Iuda Hollinger [Holinger], Guido Hornstein, Iosif Iahr, Julius Kessler, Berl Korn, Karol [Carl] Korn, Max Kremer, Carol [Karl] Leindenbaum [Lindenbaum], Isac Likvornic, Comrat [Iacob Conrad] Mardler [Merdler], Pincas Napler, David Nier, Ossi [Ossy] Orest Noe, Iacob Rauch, Arthur Rosemblat [Rosenblatt], Iulius Rotlender, Izu Salzberger, Ludovic [Ludwig] Samler, Leizer [Leiser] Schachter [Schächter], Paul Pincas Schapira, Zigard Scherf, Adolf Schifter, Simion [Simon] Schlosser, Wilhelm Schvartz, Carol Schwartz Skapf [Schwartzkopf], Alfred Seidner, Wilhem [Wilhelm] Solomon, Natan Teitler, Isac Vikman, Herman Walter, Hema [Herman] Wasz Kutzer [Waszkautzer], Baruch Wenistock [Weinstock], Adolf Winter, Bernhard Teodor Zulflucht [Zuflucht].
Memory Treatment and Urban Planning in L’viv, Chernivtsi, Chisinau and Wroclaw
Click here for accessing the Research Project Memory of Vanished Population Groups in today’s East-Central European Urban Environments.
Click here for dowloading the brochure „What is to be remembed?“ on Chișinău [p. 6-16], Czernowitz [p. 16-30], Lemberg [p. 30-49], Wroclaw [p. 49-62].
Click here for downloading Leo Spitzer’s brochure “Connective Memories: Dreams, Mediascapes, Journeys of Return”
Czernowitz, Bukowina and Beyond – A Photo Series by Andrzej Polec
The Mixture of Peoples in Bukowina
Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung
N° 87. Donnerstag, den 23. Juli 1891
Im Völkergemisch der Bukowina.
Ethnographische Studien von Fritz Racher.
Nach der Geschäfte Drang und Mühen winkt endlich wieder ein freier Tag, den ich dazu benütze, meine Kenntnisse von Land und Leuten zu bereichern, und dierin bietet wohl kaum ein Ländchen der Erde vielseitigere Gelegenheit, als das Land der grünen Buchen, die gesegnete Bukowina. An einem herrlichen Morgen besteigen wir den flinken Zauberwagen, der uns in Zeit von wenigen Stunden das Leben und Treiben 10 verschiedener Volksstämme vor Augen zu führen im Stande ist, möge mich der freundliche Leser auf dieser Rundfahrt begleiten. Das Gefährt rollt in nördlicher Richtung von dannen, Schloß und Dorf Waszkoutz [Vășcăuți: 47.9692655,26.022749] liegen bald fern hinter uns, der Weg schlängelt sich durch die Weidenbrüche des Sereth, die diesen Fluß auf seinem ganzen Laufe in weiter Ausdehnung umrahmen, und in einen eigenartigen Landschafts-Charakter sehen wir uns da versetzt. Continue reading