The Soviet Times Are Over…

Bildschirmfoto 2015-11-11 um 12.52.21

…at least in Czernowitz after the fall 2015 renaming of streets,  as per Marc Goldberger’s listing:

Soviet period – Ukrainian period
Return back to historical names of streets and lanes:
1. Khalturina Stepana  vulitsya – Kobrinskoy Natalii vulitsya;
2. Khalturina Stepana provulok – Kobrinskoy Natalii provulok;
3. Shterna Manfreda vulitsya –  Bankova vulitsya;
4. Stefyuka Eugena vulitsya – Fizkulturna vulitsya:
5. Novorossiyskaya vulitsya – Aradska vulitsya;
6. Gavrilyuka Vladimira vulitsya – Shpitalna provulok:
7. Anri Barybusa vulitsya – Synagogue vulitsya:

Rename streets and lanes:
1. Babushkina Ivana vulitsya – Bessarabska vulitsya ;
2. Blagoeva Dmitra  vulitsya –  Mazepa Ivana vulitsya;
3. Blagoeva Dmitra provulok – Mazepa Ivana provulok;
4. Galitskogo Semena  vulitsya – Galitskogo Danila  vulitsya;
5. Galitskogo Semena 1 provulok  – Galitskogo Danila 1 provulok;
6. Galitskogo Semena 2 provulok  – Galitskogo Danila 2 provulok;
7. Galitskogo Semena 1 zavulok – Galitskogo Danila 1 zavulok;
8. Galitskogo Semena 2 zavulok  – Galitskogo Danila 2 zavulok;
9. Galitskogo Semena 3 zavulok  – Galitskogo Danila 3 zavulok;
10. Galitskogo Semena 4 zavulok  – Galitskogo Danila 4 zavulok;
11. Jambula Dzhabayeva vulitsya – Chubinskogo Pavla vulitsya;
12. Dimitrova Georgiya vulitsya – Okunevskoy Sofii vulitsya;
13. Dundicha Aleko vulitsya – Lemkivska vulitsya;
14. Lazo Sergeiya vulitsya – Boykivska vulitsya ;
15. Libknekhta Karla vulitsya – Mikuli Karolya vulitsya;
16. Luxemburg Rozi vulitsya – Dudycha Ivana vulitsya;
17. Parkhomenka Aleksandra vulitsya – Bukshovanogo Osipa vulitsya;
18. Parkhomenka Aleksandra 1 provulok – Bukshovanoho Osipa 1 provulok;
19. Parkhomenka Aleksandra 2 provulok – Bukshovanoho Osipa 2 provulok;
20. Parkhomenka Aleksandra 3 provulok- Bukshovanoho Osipa 3 provulok;
21. Fabritsiusa Yana vulitsya – Siretska vulitsya ;
22. Fabritsiusa Yana provulok – Siretska provulok;
23. Gaidara Arkadiya vulitsya – Orlika Pilipa vulitsya;
24. Khotinskikh Komsomoltsiv vulitsya –  Tomashchuka Kostyantina vulitsya;
25. Chervonoflotska vulitsya – Spaska vulitsya;
26. Artema vulitsya – Krivonosa Maksima vulitsya;
27. Voroshilovgradska vulitsya – Stusa Vasilya vulitsya;
28. Voroshilovgradskiy provulok – Stusa Vasilya provulok;
29. Ketskhoveli Lado vulitsya – Guramishvili Davida vulitsya;
30. Kirovogradska vulitsya – Vyshyvanogo Vasilya vulitsya;
31. Toreza Morisa vulitsya – Yaroslava Mudrogo vulitsya ;
32. Toreza Morisa 1 provulok – Yaroslava Mudrogo 1provulok;
33. Toreza Morisa 2 provulok – Yaroslava Mudrogo 2 provulok;
34. Toreza Morisa 3 provulok – Yaroslava Mudrogo 3 provulok;
35. Krasina Leonida vulitsya – Hetmana Doroshenka vulitsya;
36. Krasina Leonida provulok – Hetmana Doroshenka provulok;
37. Petrovskogo Grigoriya vulitsya –  Mikhnovskogo Mikoly vulitsya;
38. Tsulukidze Aleksandra vulitsya –  Lypkovskoy Lydii vulitsya;
39. Kovalchuka Mikoly vulitsya – Yasska vulitsya;
40. Kuznetsova Mikoly vulitsya – Kryzhanivskogo Bohdana vulitsya;
41. Kuznetsova Mikoly provulok – Kuznetsova Mikoly provulok;
42. Moskovska vulitsya – Ivana Severina vulitsya;
43. Alekseeva Petra vulitsya – Yanushevych Ganny vulitsya;
44. Polyanskogo Anatoliya vulitsya – Frantsoza Karla Emilya vulitsya;
45. Polyanskogo Anatoliya provulok – Frantsoza Karla Emilya provulok;
46. ​​Kanyuka Sergiya vulitsya – Kanyuka Zinovy vulitsya;
47. Chervonoarmiiska vulitsya – Heroev Maydana vulitsya;
48. Lomonosov vulitsya  – Petrovicha von Yakoba;
49. 26 Bakinskikh Komisariv – Mizunskoho Yuriya;

Jewish Population in Bukovina between 1774 – 1914

Die Juden in der Bukowina

Bildschirmfoto 2015-11-09 um 16.39.50button(1)

Visualization of the [Statistical Chart Covering the Population Growth of the Bukovinian Jews between 1774 – 1914] “Statistische Tabelle über den Bevölkerungszuwachs der Bukowinaer Juden von 1774 – 1914”  as per Dr. Salomon Kassner’s book [The Jews in Bukovina] “Die Juden in der Bukowina”, R. Löwit, Vienna/Berlin, 1917, p. 43.

EHPES Bukovina Summit Vancouver 2015

image

mishak

The unseen Summit photographer, moustachioed and bearded — Mishak

IMG_9019

The boss and his assistant prepare breakfast — you might think the boss is making bacon, but it’s actually chicken. Assistant concentrates on removing omelette from pan.

IMG_9039

Having survived breakfast, it’s time for dinner — lamb shanks, mashed potatoes, brussel sprouts, all prepared by Winnie, Jerome’s consort.  Stories and breakfast; stories and dinner and stories in between.

Marion Tauschwitz – Author of the Year 2015

ausschnitt

Autorinnenvereinigung e.V.: Die Autorin Marion Tauschwitz, bekannt durch Bücher wie ,,Hilde Domin – Dass ich sein kann wie ich bin‘‘ oder ihr neustes Werk ‚‘‘Selma Merbaum – ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben‘‘, welches schon jetzt zur Weltliteratur zählt, wurde von der Autorinnenvereinigung einstimmig zur Autorin des Jahres 2015 gekürt. „ Als Autorin verkörpert Marion Tauschwitz das, was die Autorinnenvereinigung von ihren Mitgliedern erwartet: Engagement, nicht nur beim Schreiben sondern auch im Alltag, im Politischen“, erklärt Ute Hacker die Entscheidung des AV-Vorstands. Tauschwitz, geboren 1953 in Freiberg, studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Bevor ihre Karriere als Autorin & Schriftstellerin begann, arbeitete sie unter anderem als Gymnasiallehrerin und Dozentin. Als engste Vertraute und Mitarbeiterin der Lyrikerin Hilde Domin war Tauschwitz in der Lage, eine vielbeachtete Biografie über sie zu schreiben. Ihre neueste und sehr bewegende Biografie über die ukrainische Dichterin Selma Merbaum, die mit nur 18 Jahren in einem deutschen Zwangsarbeitslager ums Leben kam, wurde durch jahrelange Recherche zu einer spannenden, wissenschaftlich fundierten Biografie. Darüber hinaus schreibt Tauschwitz sowohl Novellen wie auch Essays. Seit geraumer Zeit ist Marion Tauschwitz Mitglied in der Autorinnenvereinigung e.V., von der sie jetzt einstimmig zur Autorin des Jahres 2015 ernannt wurde. Das internationale Netzwerk für deutschsprachige Autorinnen und Schriftstellerinnen aus verschiedenen Genres setzt sich für mehr weibliche Präsenz in der Literatur ein. Die Mitglieder geben öffentliche Lesungen und halten Vorträge zu literarischen Themen. Überdies veranstaltet die AV jährlich den Goldstaub-Wettbewerb in den Genres Lyrik und Prosa, vergibt Projektstipendien und kürt die Autorin des Jahres, um nur ein paar ihrer Schaffensfelder zu nennen. Für diesen Anerkennungspreis werden jährlich viele Autorinnen und Schriftstellerinnen, basierend auf ihren herausragenden Leistungen nominiert. So erging es Marion Tauschwitz. Marion Pelny, ebenfalls Autorin und Beirätin der Autorinnenvereinigung, schlug sie nicht nur wegen ihrer bemerkenswerten Veröffentlichungen, sondern auch wegen des damit verbundenen politischen Engagements vor. Der Vorstand stimmte dem voll und ganz zu und wählte Marion Tauschwitz einstimmig. Die offizielle Vorstellung und Preisverleihung wird im Rahmen der Jahrestagung der Autorinnenvereinigung e.V. am 24. Oktober in Göttingen stattfinden.

ADDITIONAL LINKS:
http://marion-tauschwitz.de/
http://www.autorinnenvereinigung.eu/verein/news.html