Marion Tauschwitz, Selma Merbaum biographer, Author of the Year 2015 by the (German) Woman Writer Association, etc. and – above all – fellow member, is sharing with us most interesting photos of Czernowitz, Synagogengasse 18. From Marion we learn: “It’s Friederika Schrager’s birth house, Selma’s mother; Israel Schrager was cantor of the “Alte Shil”, just across the street. Today it’s a surveyor’s office, but the original door with the Magen David is still there and old-time furniture too, who knows…?!”
Bloody July: Romania and the Holocaust in Summer 1941
EHPES Bukovina Summit Vancouver 2015

The unseen Summit photographer, moustachioed and bearded — Mishak
The boss and his assistant prepare breakfast — you might think the boss is making bacon, but it’s actually chicken. Assistant concentrates on removing omelette from pan.
Having survived breakfast, it’s time for dinner — lamb shanks, mashed potatoes, brussel sprouts, all prepared by Winnie, Jerome’s consort. Stories and breakfast; stories and dinner and stories in between.
Vatra Dornei Synagogue in October 2015
Photos by Friedrich J. Ortwein http://www.ortwein-koeln.de/index.html
Marion Tauschwitz – Author of the Year 2015

Autorinnenvereinigung e.V.: Die Autorin Marion Tauschwitz, bekannt durch Bücher wie ,,Hilde Domin – Dass ich sein kann wie ich bin‘‘ oder ihr neustes Werk ‚‘‘Selma Merbaum – ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben‘‘, welches schon jetzt zur Weltliteratur zählt, wurde von der Autorinnenvereinigung einstimmig zur Autorin des Jahres 2015 gekürt. „ Als Autorin verkörpert Marion Tauschwitz das, was die Autorinnenvereinigung von ihren Mitgliedern erwartet: Engagement, nicht nur beim Schreiben sondern auch im Alltag, im Politischen“, erklärt Ute Hacker die Entscheidung des AV-Vorstands. Tauschwitz, geboren 1953 in Freiberg, studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Bevor ihre Karriere als Autorin & Schriftstellerin begann, arbeitete sie unter anderem als Gymnasiallehrerin und Dozentin. Als engste Vertraute und Mitarbeiterin der Lyrikerin Hilde Domin war Tauschwitz in der Lage, eine vielbeachtete Biografie über sie zu schreiben. Ihre neueste und sehr bewegende Biografie über die ukrainische Dichterin Selma Merbaum, die mit nur 18 Jahren in einem deutschen Zwangsarbeitslager ums Leben kam, wurde durch jahrelange Recherche zu einer spannenden, wissenschaftlich fundierten Biografie. Darüber hinaus schreibt Tauschwitz sowohl Novellen wie auch Essays. Seit geraumer Zeit ist Marion Tauschwitz Mitglied in der Autorinnenvereinigung e.V., von der sie jetzt einstimmig zur Autorin des Jahres 2015 ernannt wurde. Das internationale Netzwerk für deutschsprachige Autorinnen und Schriftstellerinnen aus verschiedenen Genres setzt sich für mehr weibliche Präsenz in der Literatur ein. Die Mitglieder geben öffentliche Lesungen und halten Vorträge zu literarischen Themen. Überdies veranstaltet die AV jährlich den Goldstaub-Wettbewerb in den Genres Lyrik und Prosa, vergibt Projektstipendien und kürt die Autorin des Jahres, um nur ein paar ihrer Schaffensfelder zu nennen. Für diesen Anerkennungspreis werden jährlich viele Autorinnen und Schriftstellerinnen, basierend auf ihren herausragenden Leistungen nominiert. So erging es Marion Tauschwitz. Marion Pelny, ebenfalls Autorin und Beirätin der Autorinnenvereinigung, schlug sie nicht nur wegen ihrer bemerkenswerten Veröffentlichungen, sondern auch wegen des damit verbundenen politischen Engagements vor. Der Vorstand stimmte dem voll und ganz zu und wählte Marion Tauschwitz einstimmig. Die offizielle Vorstellung und Preisverleihung wird im Rahmen der Jahrestagung der Autorinnenvereinigung e.V. am 24. Oktober in Göttingen stattfinden.
ADDITIONAL LINKS:
http://marion-tauschwitz.de/
http://www.autorinnenvereinigung.eu/verein/news.html
Original Statue Article – Translated
The Jew Statue Article Translated
Transylvania, Bukovina and Bessarabia during the Great War
Read more at: http://goo.gl/FxDgxG
From Czernowitz to the German Order of Merit by Bianca Rosenthal
Available at grci@calpoly.edu or amazon.com